Pro und Contra

Pro und Contra

Krieg gegen Iran – Mit Bomben zum Frieden?

Audio herunterladen: MP3

Die Lage im Nahe Osten bleibt unberechenbar. Nach dem iranischen Vergeltungsschlag auf den US-Militärstützpunkt in Katar verkündete der US-amerikanische Präsident Donald Trump überraschend einen “kompletten und totalen Waffenstillstand” zwischen Israel und Iran. “Gratulation für die Welt, es ist Zeit für Frieden”, schreibt Trump auf Social Media und erklärte den Krieg als beendet.

Doch die Botschaft scheint verfrüht, denn kurz nach dem offiziellen Inkrafttreten der Waffenruhe werfen sich Israel und Iran gegenseitig Verstöße vor.

Ist ein Frieden zwischen Israel und Iran realistisch? Kommt es zu einem Regimewechsel in Teheran? Und hat der israelische Präsident Benjamin Netanjahu seine Ziele erreicht?

Diese und andere Fragen diskutieren Wolfgang Sobotka, Muna Duzdar, Ariel Muzicant und Robert Misik bei Corinna Milborn im Pro und Contra Spezial-Studio.

Gäste:
Wolfgang Sobotka, Präsident Campus Tivoli und früherer Erster Nationalratspräsident, ÖVP Muna Duzdar, Sprecherin für Verfassung und Nationalratsabgeordnete, SPÖ Ariel Muzicant, Vizepräsident Jüdischer Weltkongress Robert Misik, Journalist und Autor

Moderation: Corinna Milborn


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us