Kurz in der zweiten Reihe – Wie stabil ist die neue Regierung?
Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz scheint sich die innenpolitische Lage zu entspannen. Die Grünen blicken optimistisch in die Zukunft und wollen mit Neo-Kanzler Alexander Schallenberg das Regierungsprogramm weiter abarbeiten. Die Opposition glaubt noch nicht recht an einen Neuanfang, in der Sondersitzung wird es erneut Misstrauensanträge geben, auch ein weiterer U-Ausschuss zum Thema Korruption scheint unausweichlich.
Doch wie valide sind die Vorwürfe gegen Sebastian Kurz und wird es zu einer Anklage kommen? Wird der Neo-Klubobmann als Schattenkanzler weiter regieren? Und wie wird die Zusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen künftig aussehen?
Das diskutieren bei Gundula Geiginger die Nationalratsabgeordneten Kai Jan Krainer (SPÖ), Christian Hafenecker (FPÖ) und Nikolaus Scherak (NEOS) sowie die Innenpolitik-Journalist:innen Anneliese Rohrer und Gernot Bauer.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra
Kommentare
Neuer Kommentar