Pro und Contra

Pro und Contra

Kurz in der zweiten Reihe – Wie stabil ist die neue Regierung?

Audio herunterladen: MP3

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz scheint sich die innenpolitische Lage zu entspannen. Die Grünen blicken optimistisch in die Zukunft und wollen mit Neo-Kanzler Alexander Schallenberg das Regierungsprogramm weiter abarbeiten. Die Opposition glaubt noch nicht recht an einen Neuanfang, in der Sondersitzung wird es erneut Misstrauensanträge geben, auch ein weiterer U-Ausschuss zum Thema Korruption scheint unausweichlich.

Doch wie valide sind die Vorwürfe gegen Sebastian Kurz und wird es zu einer Anklage kommen? Wird der Neo-Klubobmann als Schattenkanzler weiter regieren? Und wie wird die Zusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen künftig aussehen?

Das diskutieren bei Gundula Geiginger die Nationalratsabgeordneten Kai Jan Krainer (SPÖ), Christian Hafenecker (FPÖ) und Nikolaus Scherak (NEOS) sowie die Innenpolitik-Journalist:innen Anneliese Rohrer und Gernot Bauer.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us