Pro und Contra

Pro und Contra

Neue Pandemie-Regeln – Echter Ausweg oder erneute Verlängerung?

Audio herunterladen: MP3

Die Corona-Ampel lässt ganz Österreich wieder einmal rot leuchten. Die seit Wochen stark steigenden Neuinfektionen gipfeln derzeit in einer 7-Tages-Inzidenz von 640, Tendenz steigend. Die Regierung will diese vierte Welle mit einer bundesweiten 2G-Regel eindämmen und erlaubt den Zutritt im Freizeitbereich nur noch für Geimpfte und Genesene. Die Antikörpertests verlieren ihre Gültigkeit und im ganzen Handel gilt FFP2-Pflicht.

Damit erhöht die Politik den Druck auf Ungeimpfte. Ihr Ziel: die europaweit niedrige Impfquote rasch zu steigern und die drohende Reisewarnung für den heimischen Wintertourismus abzuwenden. Vor allem in den von Corona stark belasteten Bundesländer Oberösterreich und Salzburg steht ein Lockdown für Impfverweigerer in Raum.

Doch kommen die Verschärfungen zu spät? Muss sich der Tourismus auf einen weiteren mageren Winter einstellen? Und welche Rolle spielen die Kinder?

Darüber diskutieren bei Corinna Milborn in Pro und Contra Sibylle Hamann (Die Grünen), Gerald Loacker (NEOS), Arzt Bernhard Angermayr, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien und der Kitzbühler Tourismusobmann, Christian Harisch.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us