Die Russland-Ukraine-Krise: Krieg oder Frieden in Europa?
Mehr als 100.000 russische Soldaten stehen an drei Seiten der Ukraine bereit zum Einmarsch. Der Kreml bestreitet etwaige Angriffspläne, sieht sich aber durch das ukrainische Vorhaben, der NATO und EU beizutreten, provoziert. Gleichzeitig bringen die NATO-Staaten ihre Truppen in Osteuropa in Stellung.
Derzeit setzt der Westen auf eine diplomatische Lösung. Die EU hat zwar der Ukraine ihre volle Unterstützung zugesagt, agiert angesichts ihrer Abhängigkeit von der russischen Gasversorgung aber verhalten.
Was will Wladimir Putin? Wie wichtig sind wirtschaftliche Interessen? Wie kann eine nachhaltige Friedenslösung aussehen? Und welche Rolle spielt die EU?
Gäste:
Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich
Johann Gudenus, PR-Berater mit Russland-Kontakten, Teil der Österreich-Russischen Freundschaftsgesellschaft, früherer geschäftsführender Klubobmann, FPÖ
Susanne Scholl, Schriftstellerin und Journalistin, war jahrelang Moskau-Korrespondentin
Gerald Karner, Militärstratege und Geschäftsführer Beratungsunternehmen Aventus, früher Brigadier des Bundesheers
Moderation:
Gundula Geiginger
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra
Kommentare
Neuer Kommentar