Pro und Contra

Pro und Contra

Kriegsverbrecher Putin – Wie hart muss der Westen reagieren?

Audio herunterladen: MP3

Statt des angekündigten Teilrückzugs nimmt die Armee von Wladimir Putin verstärkt Ziele im Osten und Süden der Ukraine ins Visier. Zeitgleich sorgen Bilder von getöteten Zivilist:innen in Butscha für weltweites Entsetzen. Der Westen kündigt scharfe Reaktionen auf diese Kriegsverbrechen an und will so den Druck auf Putin erhöhen.

Im Fokus der Debatte um härtere Sanktionen stehen die Energielieferungen Russlands an Europa, die indirekt den Krieg mitfinanzieren. Die Ukraine – aber auch der französische Präsident Emmanuel Macron - fordern deshalb ein Embargo für russisches Öl und Gas. Österreich und Deutschland stehen innerhalb der EU aber auf der Bremse – die Abhängigkeit von Energie aus Russland und die damit verbundenen Auswirkungen auf Konsument:innen und Unternehmen seien zu hoch.

Wie stark muss der Westen auf Kriegsverbrechen reagieren? Was kann Wladimir Putin zum Einlenken bewegen? Können wir auf russische Energie überhaupt verzichten? Und welchen Preis können wir zahlen?

Gäste:

Karl Habsburg-Lothringen, internationaler Medienunternehmer, Präsident Paneuropabewegung Österreich und Vizepräsident Paneuropa-Union

Ewa Ernst-Dziedzic, Sprecherin für Außenpolitik und Menschenrechte und Nationalratsabgeordnete, Die Grünen

Wolfgang Petritsch, Präsident Österreichisches Institut für Internationale Politik, früher EU-Sonderbeauftragter und Chefverhandler im Kosovo sowie Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina der UNO

Ursula Stenzel, Außenpolitikkommentatorin, früher EU-Abgeordnete ÖVP und Stadträtin FPÖ Wien

Vasyl Khymynets, ukrainischer Botschafter in Wien

Moderation:
Corinna Milborn

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us