Aktuelle Vorschläge für den Umgang mit Asylsuchenden in Österreich schlagen eine neue Richtung ein. Gleichzeitig wird an der EU-Asylrechtsreform geschraubt. Doch wie gut lassen sich humanitäre H...
ÖVP-Chef Karl Nehammer ruft zum Jahr der Entscheidung und feiert in seiner inoffiziellen Wahlkampf-Auftaktrede Leitkultur und Leistungsträger. Mit dem Programm, das „gestaltet” und nicht “spalte...
Was trägt Österreich zur Rettung des Klimas bei? Derzeit ist die Koalition bei Umweltthemen deutlich auf der Bremse, gleichzeitig steigt die Ablehnung der Bevölkerung gegenüber Klimavorschriften...
Erlebt die Welt einen Rechtsruck? FPÖ und AfD profitieren von der aktuellen Krisenstimmung, die Freiheitlichen liegen in allen Umfragen vorne. Auch in den USA hat Donald Trump wieder Aufwind. Kr...
Wie krank ist unser Gesundheitssystem? Darüber diskutieren der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und der Vizepräsident der Ärztekammer Harald Mayer in Pro und Contra. Zudem in der Se...
Klimaaktivist:innen polarisieren mit ihren Aktionen derzeit wie kaum jemand anderer. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Wird au...
Noch ruhen die Waffen bis Donnerstag, das Ende der Feuerpause in Gaza wurde um zwei Tage verlängert. Kann das der erste Schritt zu einem Friedensprozess sein? Ein Pro und Contra mit Peter Sichro...
Ein geheim aufgenommenes Tonband dokumentiert, wie sich Christian Pilnacek über Interventionen der ÖVP beschwerte. Gab er ihnen nach? Akten, Chats und Emails des verstorbenen Sektionschefs zeich...
Die Propaganda der Hamas wirkt und zeigt Integrationsdefizite bei Zuwanderer:innen sowie Antisemitismus. In der aufgeheizten Stimmung warnen Expert:innen vor einer neuen Anschlagserie in Europa....
Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat nicht nur eine Reihe an militärischen Maßnahmen ausgelöst, sondern auch die Fronten in der Debatte verhärtet. Wie konnte es so weit kommen...