Werden wir in Zukunft alle vegan leben oder bleibt uns das Fleischessen erhalten? Ein emotionales Pro und Contra Spezial aus einem Wiener Wirtshaus mit Haubenkoch Max Stiegl, Influencer Hank Ge,...
Jetzt stehen Medien im Visier der WKStA. Es soll dabei um Inserate, politische Verflechtungen und das Stiftungsrecht gehen. Doch gibt es diese Verhaberung zwischen Medien und Politik? Darüber di...
Über die zwei aktuellsten Themen des Tages - das Rennen um den SPÖ-Chef:innen-Sessel und die Klima-Proteste in Wien anlässlich der Gas-Konferenz - diskutieren in Pro und Contra zwei spannende R...
In Niederösterreich steht die erste schwarz-blaue Landesregierung vor der Angelobung. Ein Pakt, der nicht nur die Gemüter des politischen Mitbewerbs erhitzt, sondern in ganz Österreich für Aufre...
Die SPÖ stellt die Weichen, um die Führungsfrage rechtzeitig vor der nächsten Nationalratswahl zu klären. Doch ist eine Abstimmung über die Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner der richtige Weg...
Moderner Feminismus tritt nicht nur für gleiche Bezahlung und mehr Kinderbetreuung ein, sondern auch für die Rechte des dritten Geschlechts. Doch ist die Kategorie "Frau" damit ein Auslaufmodell...
Für große Teile der Bevölkerung gehört Corona der Vergangenheit an und auch die Politik will in den Normalzustand zurückkehren. Doch welche Covid-Regeln waren unnötig? Und wiederholen die Verant...
Zwischen Russland und der Ukraine sind die Fronten verhärtet. Und die EU setzt statt diplomatischer Initiativen auf Waffenlieferungen. Doch rückt ein Kriegsende damit in weite Ferne? Darüber dis...
Darf trotz Teuerung gefeiert werden und welchen Beitrag sollen Vermögende fürs Allgemeinwohl leisten? Eine hochkarätige Runde diskutiert an dem Ort, an dem auch am Opernball-Abend Arm und Reich ...
Wie gut funktioniert Integration in einer Millionenstadt wie Wien? Was läuft gut und wo muss die Politik noch nachbessern? Im Pro und Contra dieser Woche diskutiert das und noch vieles mehr ein ...