Deutschland darf kiffen – Vorbild für Österreich?
Bei „Pro und Contra“ wird am Dienstag um 22:55 Uhr auf JOYN und PULS 4 diskutiert, ob Cannabis so wie in Deutschland auch in Österreich teil-legalisiert werden soll.
Bei „Pro und Contra“ wird am Dienstag um 22:55 Uhr auf JOYN und PULS 4 diskutiert, ob Cannabis so wie in Deutschland auch in Österreich teil-legalisiert werden soll.
In “Pro und Contra” am Dienstag um 22:25 Uhr auf JOYN und PULS 4 geht es um die Vielzahl von Gewaltausbrüchen, die sehr jungen Opfer und die Idee eines Waffenverbotes im öffentlichen Raum.
In “Pro und Contra” am Dienstag um 22:25 Uhr auf Joyn und PULS 4 geht es um das neuerliche Ringen für eine friedliche Lösung des Konflikts im Nahen Osten.
In “Pro und Contra” wird über strittige Millionenzahlungen an René Benko, zweifelhafte Inseratenvergaben und ungewöhnliche Grundstücksumwidmungen diskutiert.
In der PULS 4-TV-Diskussion “Pro und Contra” wird über Donald Trumps neuerliche Kandidatur sowie die möglichen Auswirkungen einer Präsidentschaft auf Europa diskutiert.
In “Pro und Contra” am Dienstag um 22:25 Uhr auf JOYN und PULS 4 wird über die Schwierigkeit, sich über Parteien lustig zu machen und den politischen Druck auf öffentlich-rechtliche Medien diskutiert.
In “Pro und Contra” am Dienstag um 22:25 Uhr auf JOYN und PULS 4 wird über die aktuelle Lage in der Ukraine, über verstörenden Nachrichten über den Tod Alexej Nawalnys und die Vorgehensweise der EU gegen Russland diskutiert.
„Pro und Contra Spezial“ direkt von einem der aktuellen Kriminalitäts-Brennpunkte Wiens u.a. mit Nico Marchetti, Heinrich Himmer, Ursula Stenzel, Berivan Aslan und Kenan Güngör.
Aktuelle Vorschläge für den Umgang mit Asylsuchenden in Österreich schlagen eine neue Richtung ein. Gleichzeitig wird an der EU-Asylrechtsreform geschraubt. Doch wie gut lassen sich humanitäre Hilfe und Beschränkungen vereinbaren? Bei Pro und Contra diskutieren Ewa Ernst-Dziedzic, Roland Fürst, Wolfgang Hattmannsdorfer und Wilfried Embacher.
ÖVP-Chef Karl Nehammer ruft zum Jahr der Entscheidung und feiert in seiner inoffiziellen Wahlkampf-Auftaktrede Leitkultur und Leistungsträger. Mit dem Programm, das „gestaltet” und nicht “spaltet“, so Nehammer, soll die FPÖ geschlagen werden. Kann der Plan gelingen? Darüber diskutieren in Pro und Contra Claudia Plakolm, Eva-Maria Holzleitner, Gerald Loacker und Rainer Nowak.