Einmal mehr stehen Politiker:innen unter Korruptionsverdacht. Doch was braucht es für eine saubere Politik und ist diese überhaupt möglich? Diese und andere Fragen werden diese Woche bei Pro und...
Sebastian Kurz ist als Bundeskanzler abgetreten, die Koalition verlängert. Ist die Regierungskrise damit vorbei und wie geht die parlamentarische Arbeit mit einem Klubobmann Kurz künftig weiter?...
Sebastian Kurz gibt das Bundeskanzleramt auf und konzentriert sich auf die Position als ÖVP-Parteichef. Kann dieser Spagat funktionieren? Und wird sich der Ton in der Politik nun ändern? Bei Pro...
Corinna Milborn begrüßt die Klubobfrau der Grünen, Sigrid Maurer, zum Einzelinterview. Im Anschluss analysiert eine hochkarätige Journalist:innenrunde
Du möchtest mehr über unsere Werbep...
Aufgrund der aktuellen innenpolitischen Ereignisse zeigt PULS 24 live um 20:15 Uhr ein „Pro und Contra Spezial: Regierungskrise nach Razzia – Steht Kanzler Kurz vor dem Aus?“
Du möchtest...
Die Pläne der Bundesregierung zur ökosozialen Steuerreform liegen vor. Doch während die türkis-grüne Koalition die Einigung feiert, bleiben Expert:innen ob der Details skeptisch. Wird das Umwelt...
Drei Wahlen, unterschiedliche Ergebnisse: Während in Deutschland ein Linksruck weiterhin möglich scheint, wurde er in Graz bereits vollzogen. In Oberösterreich konnte - neben der ÖVP - auch der ...
Was muss sich ändern, damit sich das Klima ändert? Eine Pro und Contra Klima-Spezial-Reihe geht dieser Frage nach – in Teil eins geht es um Mobilität. Bei Gundula Geiginger diskutieren Staatssek...
Die Pandemievorkehrungen in den Bildungseinrichtungen sorgen für Aufregung. Was den einen zu viel ist, ist den anderen zu wenig. Darüber steht die Frage: Kommen wir so aus dem Pandemie-Strudel? ...
Und schon wieder wird im Herbst über verschärfte Maßnahmen diskutiert. Kommt eine bundesweit einheitliche 1-G-Regel oder gibt es Einschränkungen für alle? Bei Pro und Contra diskutieren die Poli...