17 Prozent der Bevölkerung sind geimpft. Der Rest wartet – teils auf die Impfung, viele aber auch bloß aufs Ende der Maßnahmen. Muss der Corona-Stich verpflichtend werden oder gibt es auch ander...
Der Ibiza U-Ausschuss bringt die ÖVP seit Monaten in Bedrängnis. Neben Finanzminister Gernot Blümel wird jetzt auch Bundeskanzler Sebastian Kurz als Beschuldigter geführt. Kann die Regierung vor...
Wie weit ist der Weg von der anzüglichen Bemerkung bis zum Gewaltausbruch? Ob und wie Eskalationen verhindert werden können, diskutieren bei Pro und Contra mit Gundula Geiginger die Nationalrats...
Die unterschiedlichen Reaktionen auf eine Kunstaktion zeigen auch die polarisierte Stimmung innerhalb der Gesellschaft. Was darf die Kunst? Und vor allem, wann darf sie es wieder? Bei Pro und Co...
Wir kämpfen uns von Lockdown zu Lockdown, die psychische Erschöpfung steigt. Doch lässt sich dieses Problem durch den Wegfall aller Maßnahmen überhaupt beheben? Bei Pro und Contra mit Gundula Ge...
Gesundheitsminister Rudolf Anschober gibt auf. Die von ihm genannten Rücktrittsgründe belegen wieder einmal die Härten des Politgeschäfts. Doch ist das Amt tatsächlich so fordernd oder brauchen ...
Private Chat-Protokolle zur Bestellung von Staatsposten erschüttern ganz Österreich. Muss das Kabinett Kurz II daraus Konsequenzen ziehen? Bei Pro und Contra diskutieren die U-Ausschuss-Vertrete...
Intensivmediziner schlagen Alarm. Steigt die Zahl der Corona-Patienten weiter an, ist eine Triage in den Krankenhäusern unvermeidbar. Welche Maßnahmen können die Ausbreitung der Mutationen stopp...
Endlich ist die langersehnte Covid 19-Prophylaxe im Land und schon häufen sich die Stimmen der Kritiker. Nach Beschwerden über das langsame Impfen in den Bundesländern sind die angeblichen Neben...
Das Interview von Herzogin Meghan und Prinz Harry bringt brisante Einblicke in das Leben des britischen Königshauses und erschüttert die Monarchie. Doch was ist die Wahrheit hinter dem Megxit? D...