Pro und Contra

Pro und Contra

Skifahren um jeden Preis – Der Sport von morgen oder die Welt von gestern?

Audio herunterladen: MP3

Die einen locken die Schneemassen auf die Pisten, die anderen höchstens vor das Fernsehgerät. Doch wie zukunftstauglich ist der Wintersport? In einem Pro und Contra Klima-Spezial diskutieren ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb, die grüne Nationalratsabgeordnete Barbara Neßler, Greenpeace-Programmdirektorin Sophie Lampl, Bergbahnen-Chef Markus Redl und Skitourismusforscher Günther Aigner.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Geheime Nebenabsprachen - Politalltag oder Tabubruch?

Audio herunterladen: MP3

Geheimpapier der ÖVP mit der FPÖ und den Grünen machen Schlagzeilen. Wie weit muss Transparenz im Politgeschäft gehen? Bei Pro und Contra diskutieren die früheren Spitzenpolitiker:innen Heide Schmidt (Liberales Forum), Ferdinand Lacina (SPÖ), Andreas Khol (ÖVP) und Reinhart Waneck (FPÖ) sowie die Landessprecherin Burgenland, Regina Petrik (Die Grünen).

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Durchseuchung oder Durchimpfung - Wie zerrissen ist Österreich?

Audio herunterladen: MP3

Mit 1. Februar wird die Corona-Impfung zur Pflicht, gleichzeitig rauscht Omikron durchs Land - und der gesellschaftliche Dissens wird größer. In welche Richtung Österreich geht, diskutieren in Pro und Contra Publizistin Susanne Scholl, Musiker und Arzt Marco Pogo, FPÖ-Polizeigewerkschafter Werner Herbert, Anselm Fleischmann von der Initiative "Grüne gegen Impfpflicht und 2G" sowie #Yeswecare-Mitinitiator Daniel Landau.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Aufregung um die Impfpflicht - Spaltpilz oder Allheilmittel?

Audio herunterladen: MP3

Der Entwurf für das Impfpflichtgesetz liegt vor. Doch kann die Ausbreitung der Omikron-Variante damit aufgehalten werden? In Pro und Contra diskutieren die Virologin Dorothee von Laer, Volksanwalt Walter Rosenkranz (FPÖ), der frühere Wiener Landesparteiobmann, Bernhard Görg (ÖVP) und die Wiener Patient:innenanwältin Sigrid Pilz.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Grüne Energiequellen - Ist Atomstrom Lebensretter oder Pulverfass?

Audio herunterladen: MP3

Die Klimawende ist nur mit CO2-armen Technologien zu schaffen. Ob aber auch Atomkraft hier einen Beitrag leistet, diskutieren in einem Pro und Contra Klima Spezial Bundesministerin Leonore Gewessler (Die Grünen), EU-Kommissionsvertreter Martin Selmayr, Physiker Werner Gruber, Hanna Simmons (WWF Österreich) sowie der Unternehmer Johannes Gutmann.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Politik in der Krise – Dauerzustand oder Momentaufnahme?

Audio herunterladen: MP3

Ein ereignisreiches Jahr nähert sich seinem Ende, ein neues wird turbulent beginnen. Wie die Regierung künftig mit ihren Aufgaben umgeht und welchen Beitrag die Opposition leisten kann, diskutieren Meri Disoski (Die Grünen), Martin Engelberg (ÖVP), Jörg Leichtfried (SPÖ), Nikolaus Scherak (NEOS) und Peter Wurm (FPÖ).

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Neues Regierungsteam – Wie krisenfest ist die Koalition?

Audio herunterladen: MP3

Karl Nehammer übernimmt als ÖVP-Chef und Bundeskanzler. Doch kann die ÖVP/Grünen-Koalition so einfach zur Tagesordnung übergehen oder kommen nun schnell Neuwahlen? Darüber diskutieren bei Pro und Contra die Ex-Politiker:innen Maria Rauch-Kallat (ÖVP), Irmgard Griss (NEOS), Josef Cap (SPÖ) und Rolf Holub (Die Grünen) sowie die Journalistin Anneliese Rohrer.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Rückzug von Sebastian Kurz

Audio herunterladen: MP3

Anlässlich des Rückzugs von Sebastian Kurz analysieren eine Runde von Politikexpert:innen in einem Pro und Contra Spezial die Gründe und Auswirkungen auf ÖVP, Koalition und Republik.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Neue Mutation im Anflug – Ersetzt der Dauerlockdown die Wintersaison?

Audio herunterladen: MP3

Das öffentliche Leben hat Pause, die Krankenhäuser sind überlastet. Und während die Politik die Delta-Infektionszahlen analysiert, wird der erste Fall der Corona-Variante Omikron in Österreich gemeldet. Wird der Lockdown verlängert werden müssen und wie verkraften das die Unternehmen? Darüber diskutieren bei Pro und Contra der Nationalratsabgeordnete Franz Hörl (ÖVP), WIFO-Chef Gabriel Felbermayr, die Medizinerin Susanne Rabady, der Mathematiker Peter Markowich und die Gastronomin Alexandra Psichos.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Offene Schulen– Kalkuliertes Risiko oder verantwortungsloses Handeln?

Audio herunterladen: MP3

Alles ist zu, nur die Schulen sind voll. Aber kann ein Lockdown auf diese Weise überhaupt den gewünschten Effekt bringen? Darüber diskutieren bei Pro und Contra die Bildungssprecher:innen Sibylle Hamann (Die Grünen) und Rudolf Taschner (ÖVP), Unternehmer Georg Kapsch, Mikrobiologe Michael Wagner und Schulsprecher Mati Randow.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us