Pro und Contra

Pro und Contra

Bilanz des Superwahltags – Proteststimmen oder Richtungswechsel?

Audio herunterladen: MP3

Drei Wahlen, unterschiedliche Ergebnisse: Während in Deutschland ein Linksruck weiterhin möglich scheint, wurde er in Graz bereits vollzogen. In Oberösterreich konnte - neben der ÖVP - auch der rechte Rand reüssieren. Doch wie geht es jetzt weiter? Bei Pro und Contra diskutieren das und mehr die Spitzenpolitiker a.D., Ferdinand Lacina und Andreas Khol, sowie OeNB-Vizepräsidentin Barbara Kolm, Publizistin Cathrin Kahlweit und Kabarettist Dirk Stermann.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Der Klimawandel ist da – Muss das Auto jetzt weg?

Audio herunterladen: MP3

Was muss sich ändern, damit sich das Klima ändert? Eine Pro und Contra Klima-Spezial-Reihe geht dieser Frage nach – in Teil eins geht es um Mobilität. Bei Gundula Geiginger diskutieren Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP), FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker, Verkehrswissenschaftler Hermann Knoflacher, der Chef der Automobilimporteure, Günther Kerle, und die Aktivistin Anna Kontriner von Extinction Rebellion.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Schulen in der Corona-Falle – Wie sicher sind unsere Kinder?

Audio herunterladen: MP3

Die Pandemievorkehrungen in den Bildungseinrichtungen sorgen für Aufregung. Was den einen zu viel ist, ist den anderen zu wenig. Darüber steht die Frage: Kommen wir so aus dem Pandemie-Strudel? Das diskutieren in Pro und Contra u.a. der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, ÖVP-Bildungssprecher Rudolf Taschner und die Virologin Dorothee von Laer.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Vierte Corona-Welle - Werden Ungeimpfte jetzt ausgesperrt?

Audio herunterladen: MP3

Und schon wieder wird im Herbst über verschärfte Maßnahmen diskutiert. Kommt eine bundesweit einheitliche 1-G-Regel oder gibt es Einschränkungen für alle? Bei Pro und Contra diskutieren die Politiker Ralph Schallmeiner (Die Grünen) und Udo Guggenbichler (FPÖ) sowie Simulationsforscher Niki Popper, Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres und Publizistin Gudula Walterskirchen.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Kinder und Social Media - Brauchen wir Freiheit oder Kontrolle?

Audio herunterladen: MP3

Wie viel Schutz muss sein, damit Kinder und Jugendliche sich gefahrlos im Internet bewegen können? Welche Rolle spielt die Politik und welchen Einfluss haben die Top-Accounts auf Instagram, TikTok und Youtube? Diese und andere Fragen mehr diskutieren bei Pro und Contra Spezial die Influencerin Anna Strigl, der watchado-Gründer Ali Mahlodji, eine betroffene Mutter sowie die Nationalratsabgeordneten Claudia Plakolm und Yannick Shetty.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Die Causa Arnautovic - Wie gerecht ist seine Strafe?

Audio herunterladen: MP3

Wie viel an Emotion ist im Fußball erlaubt und wann wird die Grenze zum Rassismus überschritten? Bei Pro und Contra mit Gundula Geiginger diskutieren darüber Expert*innen wie Olivera Stajic, Jakob Rosenberg und Georg Sander.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Ibiza-U-Ausschuss im Endspurt - Neue Beweise oder heiße Luft?

Audio herunterladen: MP3

Der Ibiza U-Ausschuss nähert sich seinem Ende. Und erneut stehen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Fokus. Kommen weitere Enthüllungen oder bleibt es bei parteipolitischem Geplänkel? Bei Pro und Contra mit Corinna Milborn diskutieren die Fraktionsvorsitzenden des Ibiza-U-Ausschusses, Andreas Hanger (ÖVP), Nina Tomaselli (Die Grünen), Kai Jan Krainer (SPÖ), Christian Hafenecker (FPÖ) und Stephanie Krisper (NEOS).

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Ausweg aus der Klima-Krise - Worauf können wir verzichten?

Audio herunterladen: MP3

Die Temperaturen steigen, langsam wird es ungemütlich. Doch wie schaffen wir nach der Gesundheitskrise auch die Klimawende? Bei Pro und Contra diskutieren bei Gundula Geiginger Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP), Klimasprecher Lukas Hammer (Die Grünen), Umweltsprecher Walter Rauch (FPÖ), Greenpeace-Programmdirektorin Sophie Lampl sowie der WKO-Vorsitzende ARGE Automotive, Dietmar Schäfer.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Politik versus Justiz – Sind vor dem Gesetz alle gleich?

Audio herunterladen: MP3

Die heimische Justiz ermittelt gegen das gesamte politische Spektrum. Ist das ein normaler Vorgang oder wird der Rechtsstaat gerade zum Spielball der Politik? Bei Pro und Contra mit Corinna Milborn diskutieren die Präsidentin der Richtervereinigung, Sabine Matejka, Verfassungsjurist Heinz Mayer, der ÖVP-Abgeordnete Andreas Hanger, Rechtsanwalt Manfred Ainedter sowie Georg Krakow, Vorstand von Transparency International Austria.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Corona-Impfung – Befreiungsschlag oder Zwangsbeglückung?

Audio herunterladen: MP3

17 Prozent der Bevölkerung sind geimpft. Der Rest wartet – teils auf die Impfung, viele aber auch bloß aufs Ende der Maßnahmen. Muss der Corona-Stich verpflichtend werden oder gibt es auch andere Optionen? Bei Pro und Contra mit Corinna Milborn diskutieren der Journalist Florian Klenk, die Autorin Lena Doppel-Prix, der Filmemacher Kurt Langbein und der PR-Berater Robert Willacker.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra

Über diesen Podcast

Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.

von und mit Puls 24

Abonnieren

Follow us