Die Inflation klettert immer höher und verteuert Energie, Lebensmittel und Rohstoffe. Wer oder was kann diese Preisspirale stoppen? Darüber diskutieren in Pro und Contra u.a. Markus Marterbauer,...
Der Ruf nach einem Embargo für russische Energie wird angesichts des Krieges in der Ukraine immer lauter. Doch kann Österreich ohne Gas leben? Bei Pro und Contra diskutieren u.a. Stefan Kaineder...
Der Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer beim russischen Präsidenten Wladimir Putin erregt die Gemüter. Ist das Treffen Canossagang oder Strategie? Bei Pro und Contra mit Man...
Das Massaker in Butscha schockiert die Welt. Doch welche Art von Sanktionen gegen Wladimir Putin sind gefordert und wie sehr ist Österreich bereit, mitzuziehen? Bei Pro und Contra diskutiert ein...
Neue Chats weisen erneut auf eine mögliche Einflussnahme von Politik und Wirtschaft auf die Justiz hin. Wie kann man diese Versuche unterbinden? Und was haben russische Oligarchen mit der Sache ...
Der russische Präsident reagiert auf die Sanktionen und droht im Ukraine-Krieg nun mit dem Einsatz von Atomwaffen. Welche Eskalationsschritte stehen bevor und wie verhalten sich Russlands Verbün...
50.000 tägliche neue Fälle bringen Österreichs Infrastruktur ins Wanken. Auch wenn viele sich zuhause auskurieren können, stellen die tausenden positiven Fälle eine große logistische Herausforde...
Österreich ist abhängig von russischem Öl und Gas. Auch Lebensmittelpreise bringen alle Einkommensschichten unter Druck, Arme werden noch ärmer. Wie können wir gegensteuern? Bei einem Pro und Co...
Europa positioniert sich gegen die russische Invasion in der Ukraine. Selbst Waffenlieferungen sind nicht mehr tabu. Doch wie passt das zur österreichischen Neutralität? Bei Pro und Contra disku...
Der Kalte Krieg ist zurück. Russlands Präsident Wladimir Putin hat Fakten geschaffen und Truppen in die Ostukraine geschickt. Der Westen steht unter Handlungsdruck. Welche Reaktion werden die US...